Seit 2018 beschäftige ich mich im Rahmen meiner Petition mit dem Thema Cum Ex.
Der Cum Ex Fall ist medial aufgearbeitet worden und es gibt die ersten Verurteilungen. Ich treffe trotzdem immer noch viele Menschen die von Cum Ex - dem größten Steuerraub der Geschichte der Bundesrepublik und Europas, noch nichts oder wenig gehört haben.
Das Thema ist hochkomplex und medial extrem fragmentiert aufgearbeitet. Ich möchte hier die für mich wichtigsten Quellen sammeln. So kann man selber nochmal tiefer in die Thematik einsteigen, oder andere, welche noch gar nicht wissen worum es geht, die entsprechenden Quellen zur Verfügung stellen. Es entsteht ein digitales Archiv.
Falls du etwas ergänzen möchtest, schreibe gerne in die Kommentare.
1) The Cum Ex Files - Wie Bänker, Anwälte und Superreiche Europa ausrauben
Die Zusammenfassung der Investigativ-Recherche von Correctiv finde ich sehr gelungen. Das Interview mit dem Whistleblower war für mich der Grund die Petition zu starten. Auch die Folgen der Recherche mit der Ermittlung gegen den damaligen Chefredakteur Oliver Schröm, durch ein weitergegebenes Verfahren aus der Schweiz, machen das Material reizvoll. Auch in Englisch verfügbar.
2) Jahrhundertcoup - Angriff auf Europas Steuerzahler
Einen guten Einstieg liefert auch diese Recherche von Panorama NDR.
3) Cum-Ex Papers - Eine Recherche zum entfesselten Finanzwesen.
Wer lieber künstlerische Interpretationen mag und sich nicht fühlen möchte wie ein Finanzbeamter bei der Recherchetätigkeit kann sich ein Theaterstück zur Cum-Ex Thematik online anschauen. Das Theaterteam um Regisseur Helge Schmidt begleitete den journalistischen Prozess von Correctiv über Monate und brachte ihn exklusiv auf die Bühne.
4) CumEx - Organisierte Finanzmarktverbrechen in enormen Dimensionen
Einen guten Überblick liefert auch die von Gerhard Schick gegründete Bürgerbewegung Finanzwende. Hier findest du auch mehr Informationen zu dem Verfahren gegen den CumEx-Whistleblower Eckart Seith in der Schweiz.
5) Europe Calling: CumEx/Warburg - Straflosigkeit trotz Steuerdiebstahls?
Ein extrem spannender Experten-Call des Europaabgeordneten Sven Giegold mit Gerhardt Schick (Bürgerbewegung Finanzwende) und Manuel Daubenberger (Investigativjournalist). Material um wirklich tief in die Thematik einzusteigen und sich Expertenwissen anzueignen.
Weitere Quellen und Recherchen werden gesammelt.
Quellen aus der Community:
Bitte helft die Petition zu verbreiten, es ist eilig!
Es muss auch bewusst werden, zu welchem Zeitpunkt der Gesetzgebung sie am leichtesten ihre gezielte verbrecherische Absicht fast unbemerkt durch minimale Textänderungen umsetzen können.
Für investigative Journalisten wäre es vielleicht mal lohnend nachzuweisen, ob solche verbrecherischen angeblichen "Gesetzeslücken" mit der unseligen parlamentarischen Gepflogenheit zusammenhängen, erst im letzten Augenblick der Gesetzgebung (sogar spät nachts nach 2 Uhr) noch schnell die kriminalitätsöffnenden Textänderungen vorzunehmen.
Da freut sich nicht nur der wissend handelnde Ministeriale oder Politiker über zwei oder drei fein platzierte Wörter, sondern alle andern sind auch froh darüber, dass ein lange gesuchter Kompromiss gefunden wurde und dass endlich Ruhe ist.
Kaum ein kompetentes oppositionelles oder gar ein koalitionäres Ausschussmitglied würde den Text noch einmal anzweifeln, selbst wenn er ahnen mag, dass missbräuchliche Auslegung möglich sein könnte.
Wie wärs mit einer kleinen, aber entscheidenden Neuerung in allen zukünftigen Gesetzgebungsverfahren ?
Nach jeder "langen Kompromissnacht" muss darauf den ganzen Tag lang zwingend der Text noch einmal von anderen Fachpolitikern und dem wissenschaftlichem Dienst des Parlaments nach "Gesetzeslücken" abgesucht werden.
da finde ich die Recherche von correctiv ganz gut. Es gibt auch die Idee einen Podcast zu starten. Was denkst du denn dazu?
Liebe Grüße
Tobias
tausend Dank! :)
Bitte bleib gesund und herzliche Grüße aus Berlin.
ja, je mehr man liest und je mehr Artikel dazukommen, desto spannender wird es auch. Zumindest für mich...
danke, dass tue ich sehr gerne!
Bleibe Gesund und herzliche Grüße aus Berlin!
Zuerts stellen sie fehlerhafte Gesetze und Regeln auf,(die diesen Betrug erst möglich machten) und anschließend versuchen sie den Betrug zu vertuschen und / oder reagieren nicht mit Nachdruck.
Es ist, wieder einmal, eine unheilige Allianz zwischen Politik und profitgieren Banken, Anwälten und anderen Akteuren der Finanzindustrie. Es ist unser aller Geld, das Politiker verzocken (und sie werden dafür nicht einmal zur Rechenschaft gezogen). Es zeigt wieder einmal, das man dem Markt eben nicht alles überlassen kann (das wäre Raubtierkapitalismus) sondern klare und harte Regeln braucht. und wer sich daran nicht hält wandert in den "Knast".
Was denkst du?