Blog

Of Snowflakes and Water

Of Snowflakes and Water

I wrote this text in memory of the victims and their relatives of the flight PS752 shoot down by the Iranian government over Tehran on January 8, 2020. It is also valid in the middle of the Iranian revolution: Jin, Jian, Azadî. It's cold in Berlin these days. It is lonely in Tehran these days The sun is shining, but it is not penetrating the cold. A lonely snowflake wanders through the wind. It's lonely in Berlin these days. It's cold in Tehran these days. Caught in the wind, the snowflake asks: Have you ever felt as lonely as me? [...]

Von Schneeflocken und Wasser

Von Schneeflocken und Wasser

Diesen Text habe ich in Gedenken an die Opfer und ihre Angehörigen des Abschusses des Flugs PS752 durch die iranische Regierung über Teheran am 8. Januar 2020 geschrieben. Er gilt auch in der Mitte der iranischen Revolution: Jin, Jian, Azadî. Es ist kalt in Berlin in diesen Tagen. Es ist einsam in Teheran in diesen Tagen Die Sonne scheint, doch sie dringt nicht durch die Kälte. Eine einsame Schneeflocke irrt durch den Wind. Es ist einsam in Berlin in diesen Tagen. Es ist kalt in Teheran in diesen Tagen. Im Wind gefangen fragt die Schneeflocke: Hast du dich je so [...]

Brief an meine Freundinnen und Freunde

Brief an meine Freundinnen und Freunde

Dies ist ein Brief an meine Freundinnen und Freunde. An alle die sich fremd fühlen. An alle die sich nicht willkommen fühlen. An alle die bedroht werden. An alle die gehasst werden. Ich weiß nicht was du jetzt denken musst. Ich kann dir nur sagen, was ich denken muss. Was ist das für ein Land, dass mit dieser Geschichte so wenig tut um dich zu schützen? Was ist das für ein Land, dass Drohungen, Hass, Worte, Taten und sogar Morde nicht ernst nimmt? Was ist das für ein Land, in dem sich wenige wieder vor vielen fürchten müssen? Was ist [...]

Menschenbilder in der Digitalisierung

Menschenbilder in der Digitalisierung

Der Konflikt zwischen dem europäischen Humanismus und dem Dataismus aus dem Silicon Valley und Shenzhen Wir leben in einer schwierigen, gefährlichen Zeit. Überall gibt es handfeste Problemstellungen, die uns in die Verzweiflung treiben können. Müssen wir nicht einfach und schnell handeln? Warum sollten wir uns theoretisch mit Menschenbildern in der Digitalisierung auseinandersetzen? Menschenbilder sind die Grundlage von wertebasierten, moralischen Handeln. Ohne das Menschenbild des Humanismus gibt es keine Demokratie. Ohne Humanismus keine Würde und menschliche Zukunft. Dieser Humanismus wird nun von unterschiedlichen Akteuren aus dem Silicon Valley und Shenzhen radikal in Frage gestellt. Aber fangen wir vorne an: 1. Menschenbilder [...]

Christliche Werte und Rechtsextremismus

Christliche Werte und Rechtsextremismus

ACHTUNG: Bitte nimm dir 5 Minuten Zeit um den Artikel bis zum Ende lesen, bevor du kommentierst. Danke. Als Kind bin ich mit meiner Familie an Weihnachten in die Kirche gegangen. Ich habe dort ungeduldig gewartet, bis die Messe vorbei war und wir endlich nach Hause gehen konnten. Denn dort hatte das Christkind bereits die Geschenke unter den Weihnachtsbaum gelegt. Damals habe ich nicht verstanden, warum man in die Kirche geht und alten Menschen dabei zuschaut, wie sie gelangweilt immer dasselbe sagen. Heute habe ich mich daran erinnert, was genau dort an Weihnachten erzählt wurde. Das hat mich bewegt diesen [...]

Was heißt es Mensch zu sein?

Was heißt es Mensch zu sein?

Leben im endlosen Strom der Geschichte Zu Leben heißt zu verstehen was es heißt Mensch zu sein in der Zeit in der man lebt. In dem endlosen Strom der Geschichte, genau jetzt in diesem Moment gestrandet zu sein und zu entscheiden was menschliches Handeln ist, das ist lebendig sein. Zu jedem Zeitpunkt wird die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt neu verhandelt. Es entstehen einzigartige Problemstellungen, in jeder Epoche werden neue geboren. Doch die ursprüngliche Fragestellung ändert sich nicht: Was ist menschliches Handeln in unserer Zeit? Wie begegne ich meiner Umwelt und baue eine Beziehung mit ihr auf, ohne meine [...]

 Gegen eine sinnlose Freiheit

Gegen eine sinnlose Freiheit

Für einen zukunftsfähigen Liberalismus Ich möchte hier umreißen, warum Liberalismus für unsere Zukunft eine wichtige Rolle einnimmt und warum es unsere Pflicht ist den Freiheitsbegriff wieder in einen sinnhaften Kontext zu übertragen. Es gibt momentan viele Scheindiskussionen, an die sich niemand erinnern wird und die an der Oberfläche kratzen. Diese Diskussionen, oder eher Debatten, nutzen einen Freiheitsbegriff, der meiner Meinung nach gefährlich ist und die Idee des Liberalismus ins Absurde führt. Dies ist tragisch, denn die liberalistische Idee zu verteidigen, wird eine der Kernaufgaben unserer Zeit werden. Fleisch essen. Auto fahren. Silvesterfeuerwerk zünden. Die Scheindiskussionen werden über viele Themen geführt: [...]

Archiv: CumEx-Raub - Milliarden an Banker und Superreiche

Archiv: CumEx-Raub - Milliarden an Banker und Superreiche

Seit 2018 beschäftige ich mich im Rahmen meiner Petition mit dem Thema Cum Ex. Der Cum Ex Fall ist medial aufgearbeitet worden und es gibt die ersten Verurteilungen. Ich treffe trotzdem immer noch viele Menschen die von Cum Ex - dem größten Steuerraub der Geschichte der Bundesrepublik und Europas , noch nichts oder wenig gehört haben. Das Thema ist hochkomplex und medial extrem fragmentiert aufgearbeitet. Ich möchte hier die für mich wichtigsten Quellen sammeln. So kann man selber nochmal tiefer in die Thematik einsteigen, oder andere, welche noch gar nicht wissen worum es geht, die entsprechenden Quellen zur [...]

    ALLE BILDER MIT MIR VON ANDRÈ GROTH

    Folge mir hier:

    Powered by Chimpify